Hammer of Fortune Schatztruhen Gewinne
Bislang haben wir das Schatztruhen-Symbol noch nicht erwähnt, aber das wird sich jetzt ändern.
Drei beliebige davon auf nebeneinanderliegenden Reihen und in einer horizontalen Linie – dann werden Sie den angebotenen Bargeld-Preis, eine gewisse Anzahl von Hammer of Fortune Freispielen oder sogar beides für sich beanspruchen können.
Die Höhe des Bargeldgewinns liegt zwischen dem Zweifachen und dem Tausendfachen des Gesamteinsatzes, während die Anzahl der gewonnenen Hammer of Fortune Freispiele bis zu 120 betragen kann. Dass tatsächlich 120 Freispiele aktiviert werden, ist zugegebenermaßen rar, aber es kann durchaus vorkommen. Wenn es tatsächlich passiert, sollten Sie dem Herrgott für Ihr Glück danken, denn das ist circa so, als ob das Christkind schon im Sommer kommt.
In diesem Fall können Sie sich entspannt vor den Bildschirm setzen, eine gute halbe Stunde lang auf den Spin-Button drücken und dabei zusehen, wie Sie immer mehr Gewinne ansammeln und wie sich das Geld auf Ihrem Konto vermehrt. All das, ohne einen einzigen Cent Ihres eigenen Geldes riskieren zu müssen, versteht sich.
Der Bargeldpreis und die Anzahl der Freispiele werden von der Anzahl der Schatztruhen bestimmt, die auf dem Bildschirm zu sehen sind.
Den Hammer of Fortune anwenden
Während Sie also fröhlich vor sich hin spielen, wird der Hammer of Fortune nach und nach mit Energie aufgeladen.
Wenn er voll ist, können Sie ihn zum Beispiel einsetzen, wenn Sie drei Schatztruhen auf nebeneinanderliegenden Rollen vor sich haben, diese aber nicht auf einer horizontalen Linie liegen. In diesem Fall können Sie mit dem Hammer bis zu fünf Symbole zerschlagen, um so die einzige relevante Abfolge von drei nebeneinanderliegenden Symbolen zu bekommen. Diese Kombination könnte Ihnen anschließend einen schönen Schatztruhen-Gewinn bescheren, der, wie wir bereits wissen, die begehrten Freispiele für Sie bereithalten könnte.
Wie Sie sehen, geht ohne etwas Strategie und Taktik hier nichts – denn es liegt ganz an Ihnen, ob Sie den richtigen Augenblick identifizieren, um den Hammer einzusetzen.